Welche Form und Höhenentwicklung hat das Grundstück, welche Bebaubarkeit ist möglich, wie kann ich Himmelsrichtung, Ausblick und andere Kriterien optimal in das neue Haus integrieren? Was ist dem Bauherrn wichtig?
Nach Analyse der Grundlagen und Klärung der Rahmenbedingungen erarbeiten wir einen Lösungsvorschlag auf Basis der von Ihnen bekanntgegebenen Planungsgrundlagen (Lage- und Höhenplan, Aufmaßpläne des Bestandes, rechtliche Festlegungen bzw. Bebauungsbestimmungen, Raum- und Funktionsprogramm) einschließlich Untersuchung alternativer Lösungsmöglichkeiten. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt erfolgt eine Grobkostenschätzung.

Nach Ihrer Freigabe des Entwurfes bereiten wir die Unterlagen, welche zur Durchführung der baubehördlichen Bewilligung notwendig sind, vor und unterstützen und beraten Sie im Bewilligungsverfahren.

Die Ausführungsplanung umfasst die zeichnerische Darstellung des Objektes als Polierplan bzw. Detailzeichnung in den jeweils erforderlichen Maßstäben mit Eintragung der erforderlichen Maßangaben, Materialbestimmungen und textlichen Ausführungen

